Betreutes Gruppenwohnen Nodrax

Wohnangebote in Friedrichshain, Lichtenberg und Prenzlauer Berg

Das Betreute Wohnen ermöglicht unseren Klient*innen nach einer abgeschlossenen Therapie ein nachhaltig abstinentes Lebenskonzept in einer geschützten Umgebung zu entwickeln. Sie lernen, auf die eigenen Kräfte zu vertrauen und sich zum richtigen Zeitpunkt die bestmögliche Hilfe zu organisieren. Unser Team leistet dabei praktische Hilfe.

Unsere Wohnangebote befinden sich an verschiedenen Standorten in Friedrichshain, Lichtenberg und Prenzlauer Berg. Die Aufnahme von Angehörigen ist unter bestimmten Voraussetzungen und nach vorheriger Absprache möglich.

Kontakt

Informationen

Tel.: +49 (0) 30 29 385 102

Fax: +49 (0) 30 293 85 107

nodrax.bgw @dtz-berlin.de

Angebot

Betreutes Gruppenwohnen nach medizinischer Suchtrehabilitation

Dauer

Sechs bis 18 Monate

Behandlungsplätze

78

Anschrift

Frankfurter Allee 40, 10247 Berlin

Wie wir arbeiten

Unser Angebot

Die Entwicklung eines Lebenskonzeptes, das ausgewogen und zufriedenstellend ist sowie der individuellen Situation entspricht, steht im Vordergrund unserer Betreuung. Unser Team leistet dabei praktische Hilfe. Wir beraten und unterstützen mit Einzel- und Gruppengesprächen:

  • in persönlichen Krisen
  • bei der Entwicklung von schulischen und beruflichen Perspektiven
  • bei der Suche nach Arbeit
  • der Schuldenregulierung und bei Behördenangelegenheiten
  • dem Aufbau eines sozialen Umfeldes
  • und wir informieren über die Möglichkeiten, eigenen Wohnraum zu finden und anzumieten.

 

Wir unterstützen also bei allen, was auf unsere Klient*innen zukommen kann, wenn sie einen neuen Anfang wagen. Um in möglichst vielen Bereichen fundiert unterstützen zu können, integrieren wir zusätzlich qualifizierte Hilfsangebote anderer Träger bei uns oder kooperieren mit ihnen.

 

Die Wohngemeinschaften

Das Herzstück von Nodrax BGW befindet sich verkehrsgünstig gelegen in der Frankfurter Allee. Hier, mitten in Friedrichshain, gibt es nicht nur vielfältige Freizeit- und Arbeitsmöglichkeiten, sondern auch direkten Zugang zu den Einrichtungen des Drogentherapie-Zemtrums. In Friedrichshain gibt es Ein- und Zweizimmerwohnungen und WGs mit drei bis sechs Bewohner*innen. Weitere Wohngemeinschaften von Nodrax befinden sich in den Bezirken Prenzlauer Berg, Lichtenberg und Friedrichshain-Kreuzberg in unterschiedlichen Größen.

Darüber hinaus gibt es eine Selbsthilfewohngemeinschaft mit insgesamt vier Plätzen, die sich in der Frankfurter Allee befindet.

Wie kann ich mich bewerben?

Bei Interesse reichen Sie eine formlose kurze Bewerbung mit Kontaktdaten, dem geplanten Therapieende sowie einen Lebens- und Suchtverlauf bei uns ein. Sie sollten im Normalfall mit sechs Wochen Vorbereitung rechnen. In begründeten Ausnahmefällen bieten wir ein Schnellverfahren an.

Aufnahme­voraus­setzungen

  • Voraussetzung ist eine abgeschlossene Suchtrehabilitation, die nicht länger als 6 Monate zurückliegen sollte und die Motivation, ein abstinentes Leben zu führen.
  • In Einzelfällen ist die Aufnahme mit Doppeldiagnose nach individueller Prüfung des Betreuungsumfangs möglich, ebenso die Aufnahme von Alleinerziehenden und Familien mit Kindern.

Unser Team

Bei uns arbeitet ein erfahrenes Team aus Sozialarbeiter*innen, Pädagog*innen und Erzieher*innen.

Ansprechperson

Bereichsleitung Nodrax Betreutes Gruppenwohnen
Susanne Lackner
Erzieherin und Heilpädagogin
Tel. +49 (0) 30-29385-108
Stellvertretende Bereichsleitung
Aylin Senyüz
Sozialarbeiterin (B.A.)
Tel. +49 (0) 30 29 385 104
Fax +49 (0) 30 293 85 107