Dienstleistungen im Bereich Gebäudereinigung: Cleanexx

Beschäftigungsverhältnisse für ehemals suchtkranke Menschen

Cleanexx ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das qualifizierte und fachgerechte Dienstleistungen im Bereich Gebäudereinigung anbietet. Als Zweckbetrieb des Drogentherapie-Zentrums Berlin bietet Cleanexx sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse für Menschen mit Vermittlungshemmnissen.

Unser Anspruch ist es, unseren Kund*innen eine erstklassige Dienstleistung anzubieten und gleichzeitig ehemals suchtmittelabhängige Menschen bei ihrer Rückkehr in den regulären Arbeitsmarkt zu unterstützen.

Cleanexx wurde 2007 gegründet und orientiert sich an wirtschaftlichen Kriterien, am Markt, an Kundenwünschen und erfüllt die Anforderungen an eine arbeitsmarktnahe Qualifizierung. Wir bieten geschützte und dennoch realitätsnahe Beschäftigungs- und Qualifizierungsangebote, damit der Einstieg ins Berufsleben vereinfacht wird.

 

Kontakt

Ulrich Letzsch (Leiter Zweckbetriebe)

Tel.: +49 (0) 30-29385-422

cleanexx @dtz-berlin.de

 

Angebot

Zweckbetrieb des Drogentherapie-Zentrums Berlin gGmbH

Anschrift

Frankfurter Allee 40, 10247 Berlin

Berufliche Integration

Cleanexx bildet einen wichtigen Baustein im beruflichen Integrationskonzept für ehemals suchtmittelabhängige Menschen. Das gemeinnützige Unternehmen bietet vielfältige Möglichkeiten, sich allmählich an Arbeitstätigkeiten und Arbeitsabläufe zu gewöhnen. In einer suchtmittelfreien Atmosphäre finden Arbeits- und Belastungserprobungen statt.

Neben Praktika und individuellen fachbezogenen Schulungen bieten wir die Möglichkeit der Qualifizierung und Ausbildung. Auch gemeinnützige Arbeit können Sie bei uns ableisten.

Durch die wirtschaftliche Orientierung soll über den „therapeutischen“ Aspekt hinaus insbesondere für suchtkranke Menschen, die auf dem freien Arbeitsmarkt kaum Chancen auf einen Arbeitsplatz haben, sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse entstehen. Studien belegen, dass eine erfolgreiche berufliche Integration einen maßgeblichen Einfluss auf die Stärkung und die Festigung der Abstinenz hat. Nachhaltige Abstinenz bildet wiederum die Grundlage für eine stabile Teilhabe am Erwerbsleben.

Qualitätsmanagement

Die Zweckbetriebe des Drogentherapie-Zentrum Berlin gGmbH verfügen über ein Qualitätsmanagementsystem und haben im August 2015 das „Paritätische Qualitätssiegel“ von der SQ Cert GmbH erhalten.

 

Ansprechperson

Leitung Zweckbetriebe
Ulrich Letzsch
Tel. +49 (0) 30 29385-422